Projektdetails
Verwaltungskomplex der Generalitat de Catalunya – Das erste mit LEED Platinum ausgezeichnete und nach dem WELL Standard zertifizierte Großprojekt Spaniens
Das von dem Architekten Batlleiroig geplante Ensemble mit einer Fläche von 40,000 m² bietet Platz für mehr als 3.000 Angestellte der Generalitat de Catalunya, welche zur Zeit auf 17 verschiedene Standorte in der Stadt verteilt sind.
Der in der Zone Franca von Barcelona gelegene neue Verwaltungskomplex der Generalitat de Catalunya zeigt sehr deutlich, wohin die Nachhaltigkeits-Reise für neue architektonische Entwürfe geht. Heutzutage werden Bauvorhaben nicht nur für ihr Design, sondern auch für ihr Umweltengagement ausgezeichnet. In diesem Fall ist es der reduzierte CO2-Fußabdruck des Projekts der Architekten Enric Batlle, Joan Roig und Albert Gil (Batlleiroig). Dafür erhielt das Projekt den LEED Platinum Award und das WELL Zertifikat. Dies sind die anerkanntesten internationalen Auszeichnungen für Energieeffizienz und Komfort.
Um nach LEED zertifiziert zu werden, müssen die Gebäude eine ganze Liste von Anforderungen erfüllen, um ihr Engagement und ihren nachhaltigen Ansatz nachzuweisen. Die Auszeichnung mit LEED Platinum stellt die höchste Zertifizierungsstufe dar und basiert auf der
Erfüllung höchster Anforderungen an Energieeinsparung und Wiederverwendung von Ressourcen; die ökologische Qualität der Räume und ihre Nutzung; die Ökobilanz des Gebäudes sowie die Ausführung und Steuerung der Bauprozesse (BIM). Mit dem Ergebnis dieser Analyse wird ausgedrückt, dass das Gebäude die höchsten Qualitätsund Nachhaltigkeitsstandards mit den effizientesten auf dem Markt verfügbaren Systemen erfüllt. Für die Fassaden mit einer Fläche von mehr als 14,000 m2 wurde das WICTEC EL evo SG Fassadensystem verwendet.
Der Gebäudekomplex wurde außerdem mit dem WELL Zertifikat für maximalen Nutzerkomfort ausgezeichnet. Dies beinhaltet insbesondere die Schaffung optimaler Arbeits- und Ruhezonen, Rücksicht auf die Gesundheit der Nutzer, das Sammelsystem und die Wiederverwendung von Regenwasser, den Sonnenschutz an den Fassaden zur Regelung der Innentemperature, und die Optimierung und Nutzung der natürlichen Lüftung im Gebäudeinneren. Dafür
sorgt in den Büroräumen die WICTEC EL evo mit WICLINE Lüftungsklappen, die mit ihren von außen kaum sichtbaren, unauffälligen vertikalen Öffnungen zur Verbesserung der Belüftung beiträgt und somit die Qualität der Innenraumluft verbessert.
WICTEC EL evo SG Fassaden für eine signifikante Verbesserung der Gebäudeleistung
Das Ensemble besteht aus zwei, durch einen Gebäudesockel miteinander verbundenen, fünfund sechsstöckigen Gebäudeblöcken. Die Elemenfassade des Komplexes mit dem Aussehen einer Ganzglaskonstruktion hat eine Fläche von mehr als 14.000 m2 und besteht aus pulverbeschichteten oder eloxierten Profilen mit dem patentierten WICONA System zur Bewegungsaufnahme. Dieses System besteht aus EPDM Gummidichtungen in Marinequalität, die für eine höhere Dichtungsqualität sorgen was zur Erleichterung der Montage führt.
Für die Verglasung wird ein tragender Silikonkleber auf das zertifizierte Profil, gemäß den Regelungen der europäischen Norm ETAG 2000, aufgebracht. Die um die Glaselemente umlaufenden Polyamidrahmenprofile sorgen dabei für eine noch bessere Wärmedämmung des Gebäudes. Die Sichtfeldbereiche bestehen aus doppelt verglasten Glaselementen mit einem luft- oder argongefüllten Scheibenzwischenraum und besonderen Beschichtungen für Sonnenschutz und Wärmedurchgang, um den Innenraumkomfort für die im Gebäude befindlichen Personen zu erhöhen. Die opaken Bereiche, basierend auf einem Polyamidrahmen, einer Dampfsperre und Wärmedämmung aus Mineralwolle werden auf der Innenseite durch ein Aluminiumblech abgeschlossen.
Einige Blöcke verfügen über vertikale Trennwände, die mit den WICLINE 75 evo Lüftungsklappen ausgestattet ist, welche aus einem Rahmen bestehen, der besonders für die Aufnahme eines außenliegenden gestanzten Blech entwickelt wurde. Das nur 380 mm breite Blech besteht aus einem wärmegedämmten Aluminiumprofil und innenliegenden Füllungen um die hohen Anforderungen an den Schallschutz zu erfüllen und ist eine perfekte Kombination von Design und natürlicher Lüftung.